lytheronquase Logo
lytheronquase
+49377418040
Bremen, Deutschland

Datenschutzerklärung

Bei lytheronquase nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lytheronquase
College Ring
28759 Bremen, Deutschland
Telefon: +49377418040
E-Mail: info@lytheronquase.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

  • Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Finanzielle Informationen und Transaktionsdaten zur Analyse und Beratung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Kontaktformen

Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre freiwillige Eingabe in unseren Formularen und Services.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:

Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und datenbasierter Beratungsdienstleistungen für optimale Investitionsentscheidungen

  • Durchführung und Abwicklung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und Support bei Fragen und Problemen
  • Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Versendung von wichtigen Informationen über Ihre Konten und Services
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO, insbesondere Ihre Einwilligung oder die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dafür direkt an unseren Kundenservice.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann eine Einstellung der Verarbeitung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten, etwa während der Prüfung eines Widerspruchs.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren mit ISO 27001 Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Fall technischer Störungen
  • Schulungen aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit garantieren. Sollten Sie verdächtige Aktivitäten bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Grundsatz der Datensparsamkeit: Daten werden automatisch gelöscht, sobald der Speicherzweck entfällt

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Nachweiszwecke und Kundenservice
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate für statistische Auswertungen
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre bei Inaktivität
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services oder Kooperationen
  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung gegenüber Behörden oder Aufsichtsstellen
  • Zum Schutz unserer Rechte oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
  • Im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder -fusion (mit vorheriger Information)

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Weitergabe in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen werden Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet:

  • Nutzung von Cloud-Services mit Servern in den USA unter Privacy Shield Abkommen
  • Technische Dienstleister in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bei Übertragungen in andere Drittländer
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen bei internationalen Partnern

Wir stellen sicher, dass bei allen internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist und alle EU-Datenschutzstandards eingehalten werden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:

  • Essenzielle Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Services Rechnung zu tragen.

Stand: März 2025 - Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten bekannt gegeben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@lytheronquase.com

Telefon: +49377418040

Post: lytheronquase, College Ring, 28759 Bremen, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.